ab AU$ 539.00
Das klassische 33 Meter Segelschiff sticht Di., Do., & Sa. gegen Abend in See und ist an Tag 3 um 14:30 Uhr wieder zurück in Airlie Beach. Spazieren Sie auf dem weißen Sand von Whitehaven Beach sowie zum Aussichtspunkt am Hill Inlet. Außerdem ist ausreichend Zeit zum Schnorcheln und Entspannen. Familienfreundliche Tour – geeignet für alle ab 3 Jahren.
Categories: | Airlie Beach Bootstour mit Whitsunday Islands, Alle Touren in Australien |
---|---|
Tag: | Whitsunday / Whitehaven Beach Segeltouren über 2 Nächte |
ABFAHRTSORT Airlie Beach |
ABFAHRTSTERMINE |
CHECKIN Tag der Abfahrt bis 15:00 Uhr |
INBEGRIFFEN Unterbringung in der gebuchten Kategorie mit Bettwäsche Gemeinschafts-Bad/WC Alle Mahlzeiten und Snacks Kaffee, Tee und Leitungswasser Schnorchelausstattung und -Einweisung Glasbodenboot Paddleboards (SUPs) Nationalparkgebühren und örtliche Steuern |
NICHT INBEGRIFFEN |
Die Solway Lass ist ein klassisches Segelschiff mit 15 Segeln wie im 19. Jahrhundert, und erinnert ein bisschen an ein Piratenschiff – wenn auch mit Komfort und Klimaanlage. Auf dieser Tour sehen Sie Whitehaven Beach, und haben Zeit zum Schnorcheln und zum Sonnenbaden an Deck.
Ihre Segeltour mit der Solway Lass beginnt immer am Dienstag, Donnerstag und Samstag um 17:30 Uhr, sodass Sie noch am selben Tag bequem anreisen können.
Die Solway Lass steuert die Hook Passage zwischen Hook Island und Whitsunday Island an, wo Sie für die Nacht an einem geschützten Platz vor Anker gehen.
Bei gutem Wetter erwartet Sie oft beeindruckender Whitsundays Sonnenuntergang – hier ein Beispiel:
Nach dem gemeinsamen Abendessen haben Sie bei klarem Wetter dann noch die Gelegenheit, um sich an Deck die Sterne des südlichen Himmels anzuschauen – vielleicht mit einem Drink von der Bar.
Jede Segeltour ist anders, und wird an aktuelle Wind- und Wetterverhältnisse angepasst, um Ihnen das schönste Whitsundays-Erlebnis zu ermöglichen.
Hier ein Beispiel für eine typische Route durch die Whitsunday Islands:
Am Morgen des zweiten Tag steht typischerweise ein Besuch bei Whitehaven Beach auf dem Programm, den Sie direkt morgens früh besuchen, um den Tagesausflüglern zuvor zu kommen.
Sie besuchen dann ebenfalls den Hill Inlet Aussichtspunkt, der je nach Wetter und Gezeiten immer wieder anders aussieht – hier ein Beispiel:
Zurück an Bord ziehen Sie dann weiter zu einem lohnenswerten Schnorchelriff mit tropischen Fischen.
Beliebte Ziele fürs Schnorcheln sind etwa die Blue Perl Bay vor Hayman Island, das Langford Reef vor der langen Sandinsel Langford Island, sowie Border Island.
Mit an Bord sind außerdem Paddleboards (SUPs), außerdem ist unterwegs Zeit für eine Fahrt mit dem Glasbodenboot.
Oder entspannen Sie einfach im Netz direkt über dem Wasser, das vorne am Bugspriet des Schiffes angebracht ist, wie das Foto zeigt:
Am Nachmittag werden dann noch einmal die Segel gesetzt für ein „Sunset Sail“, der wieder neue Aussichten auf die Whitsundays bringt, bevor Sie an einem geschützten Platz für eine zweite Nacht vor Anker gehen.
Freuen Sie sich auf das gemeinsame Abendessen mit den anderen Reisenden aus aller Welt, die Sie mittlerweile sicher ein wenig kennen gelernt haben.
Am letzten Tag sind Sie wieder früh aufs fürs Frühstück, bevor Ihr Skipper (Kapitän) die Solway Lass zu einem neuen Riff mit tropischen Fischen steuert. Hier haben Sie wieder Zeit zum Schnorcheln und Entspannen, und vielleicht auch für eine Ausfahrt mit dem Paddleboard.
Auch die schönste Zeit ist einmal vorbei, sodass die Solway Lass am Nachmittag des 3. Segeltages gegen 14:30 Uhr wieder zum Hafen von Airlie Beach zurückkehrt.
Die Solway Lass ist das schönste klassische Segelschiff der Whitsundays. Sie wurde 1902 als Segel-Frachtschiff in Holland gebaut. Das Schiff ist 33 Meter lang, und hat 11 klimatisierte, mit Zedern- und Teakholz ausgestattete Kabinen für maximal 30 Gäste.
An Bord gibt es Doppel-, 4er und 6er Kabinen. Die Doppelkabinen sind ausgestattet mit Stockbetten, oder mit einem Doppelbett oder mit einem Doppelbett und einem Einzelbett. Letztere können auf Wunsch für Dreiergruppen oder für Familien mit Kind gebucht werden.
Zwei Badezimmer befinden sich auf dem Gang. Außerdem gibt es zwei Doppelkabinen mit eigenem Bad (buchbar auf Anfrage).
Die Mehrbett-Kabinen werden typischerweise so belegt, dass Alleinreisende jeweils in einer getrennten Damen- / Herren-Kabine übernachten, während Paare sich die Mehrbett-Kabine mit einem oder zwei anderen Paaren teilen.
(Zum Vergleich: Links die Vierbett-Kabine, rechts eine Doppelkabine, die auf Anfrage auch als 3er Kabine benutzt werden kann)
Kabinen mit "Bunks" sind Kabinen mit Stockbetten für 4 bzw. 6 Gäste. Einige Kabinen haben ein Einzelbett (Single) über einem Doppelbett (Double). Diese können als 2er oder 3er Kabinen gebucht werden.
Verfügbarkeit prüfen
Die meisten Segelyachten auf den Whitsundays nehmen keine Kinder mit, oder nur ältere Kinder über 10 Jahre.
Bei der Segeltour mit der Solway Lass sind mit Voranmeldung auch Kinder ab 3 Jahren möglich. Alle Reisenden zahlen Erwachsenenpreise.
Wenn Sie mit Kindern reisen, bitte ein Angebot einholen, damit wir die passende Kabine für Sie finden können.
Auf diese Ausfahrt mit der Solway Lass sind alle Mahlzeiten mit dabei. Zutaten kommen typischerweise aus der Region und werden an die Jahreszeiten angepasst.
Die beiden Frühstücke sind typischerweise „continental style“, d.h. mit Toast und Müsli. Mittags gibt es typischerweise Gegrilltes mit Salaten und Brötchen. Am Nachmittag gibt es dann kleine Snacks, wie etwa Cracker und Dips.
Die Hauptmahlzeit wird nach Australischer Gewohnheit dann Abends serviert, mit einem Hauptgericht, Salat und einer Beilage.
Kaffee, Tee und Leitungswasser werden kostenlos gereicht, alle sonstigen Getränke, wie Softdrinks, Bier und Wein können Sie an der Bar kaufen.
Handtuch, Badebekleidung, Sonnencreme
Wasserflasche, Jacke für kühle Abende
Alkohol wird an der Bar verkauft, eigene Vorräte an Bord sind nicht erlaubt.
Das Wasser an Bord ist Leitungswasser, das bei jedem Aufenthalt in Airlie Beach neu nachgefüllt wird. Trinkwasser in Flaschen ist an Bord erhältlich.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass auch auf einer Segeltour die Segel nicht immer gesetzt werden können. Um alle Gäste rechtzeitig nach Whitehaven Beach zu bringen, und auch noch Zeit zum Schnorcheln zu haben, kann es je nach Windstärke, Meeresströmungen und Windrichtungen in manchen Fällen notwendig sein, unter Motor zu fahren.
In den Monaten von ca. Oktober bis ca. Mai besteht die Möglichkeit, dass Sie beim Schnorcheln Quallen sehen könnten. Ein guter Schutz dagegen ist ein dünner Lycra-Anzug, den Sie bei Ihrem Ausflug leihweise erhalten.
Wenn Sie keine Leihausrüstung nutzen möchten, können Sie gerne selbst einen Neopren-Anzug, Lycra-Anzug o.ä. mitbringen.
Parken an den beiden Häfen von Airlie Beach kostet ca. $8 am Tag; im Stadtzentrum befinden sich überall Parkuhren. Sprechen Sie evtl. mit Ihrem Hotel / Campingplatz über Transfers zum Hafen. Manchmal kann man das Fahrzeug sogar die Zeit über kostenlos bei der Unterkunft stehen lassen.
Abhängig von Gezeiten, Wetter, Vorgaben der Nationalpark-Verwaltung oder anderen unvorhergesehenen Umständen wird die Reiseroute möglicherweise in anderer Reihenfolge abgefahren, oder evtl. kurzfristig an die Gegebenheiten angepasst. In Notfällen wird möglicherweise ein anderes Schiff eingesetzt.
Diese Tour ist „eco certified“: der Veranstalter hat sich zum Schutz der Natur und zur Verbreitung des Nachhaltigkeits-Gedanken verpflichtet.
– Bis 67 Tage vor Abfahrt: 15% des Reisepreises
– 66 bis 37 Tage vor Abfahrt: 40% des Reisepreises
– 36 bis 21 Tage vor Abfahrt: 65% des Reisepreises
– Weniger als 21 Tage vor Abfahrt: 100% des Reisepreises
– Bei Nichterscheinen am Tag des Ausflugs (no show): 100% des Reisepreises
– Kreditkartengebühren können nicht erstattet werden
Verfügbarkeit prüfen